Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rückgang von Neuinfizierten mit Covid-19

Zahl von Todesfällen weiterhin hoch

Foto: EPA/BGNES

3.207 sind die neuen Covid-19-Fälle in den vergangenen 24 Stunden, um 646 weniger als am Donnerstag. Positiv sind 9,8% der 32.813 durchgeführten Tests. 85% der Neuinfizierten sind nicht geimpft, weist die Informationsplattform coronavirus.bg aus.
Als aktiv krank wurden 113.229 Personen registriert. 8.329 Patienten werden in Krankenhäuser behandelt, davon 755 auf Intensivstationen. 90% der in den Krankenhäusern in den letzten 24 Stunden 780 aufgenommenen Patienten sind nicht geimpft.196 Personen sind nachweislich an Covid verstorben. 97% von ihnen waren nicht geimpft. 
Den zweiten Tag in Folge sind die Geheilten mehr als die Neunifizierten. Gestern konnten 3.953 Personen als genesen entlassen werden.
Am Donnerstag wurden 22.393 Impfstoffdosen verabreicht. 1. 602.186 Personen sind vollständig geimpft, 36.598 geboostet. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30