Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Probleme mit Maschinenlogik bei 2-in-1-Wahl

Foto: BGNES

„Das Problem mit dem Verstehen der Logik bereits auf der ersten Seite, die auf den Wahlgeräten erscheint, ist gravierend“, kommentierte Stoil Stoilow vom Öffentlichen Rat der Zentralen Wahlkommission gegenüber dem Fernsehsender bTV.

„Bei Menschen über 40 herrscht Verwirrung, aber auch bei jüngeren Wählern. Wahrscheinlich sollte eines der Mitglieder der Wahlvorstände den Leuten vor der Abstimmung die Optionen erklären“, schlug Stoilow vor. Das zweite Problem ist seiner Meinung nach der allzu träge verlaufende Abstimmungsprozess. „Im Wunsch, sich die Arbeit im Wahlvorstand zu erleichtern, werden die Wahlgeräte parallel verwendet – das eine für die erste Hälfte der Wählerliste und das zweite für die zweite Hälfte, was den Wahlverlauf verlangsamt. Es gibt auch Wahllokale, in denen nur eine Person zur Stimmabgabe hineingelassen wird, so dass das zweite Wahlgerät ungenutzt bleibt“, fügte Stoilow hinzu.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für Schwerlastverkehr geöffnet

Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte.  Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..

veröffentlicht am 05.11.25 um 11:15

Tabakproduzenten gegen EU-Verbot von Subventionen für den Sektor

Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..

veröffentlicht am 05.11.25 um 10:35

Eisenbahntunnel „Tschirpan“ soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Der einzige Eisenbahntunnel auf der Strecke Plowdiw–Burgas ist bereits durchstochen.  Das wurde bei einem Besuch des stellvertretenden Verkehrsministers Ljuben Nanow bekannt, der sich vor Ort über den Fortschritt der Modernisierung des Abschnitts..

veröffentlicht am 05.11.25 um 09:05