Heute, am 16. November, begehen wir den Internationalen Tag der Toleranz. „Toleranz bedeutet Respekt, Akzeptanz und Anerkennung der Kulturen unserer Welt, unserer Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen unseres Menschseins in all ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt“, heißt es in der von der UNESCO verabschiedeten Toleranzerklärung.
Schüler aus Burgas nehmen heute unter dem Motto „Meine Botschaft für eine bessere Welt“ an einem Flashmob teil, der vom Zentrum für jüdisch-bulgarische Zusammenarbeit „Aleph“ organisiert wird.
„Bemühen wir uns, toleranter zu sein – die Welt ist bunt und gerade deshalb schön!“, „Toleranz ist Mitgefühl!“ – das sind einige Botschaften von Schülern des bulgarischen Gymnasiums „Dr. Peter Beron“ in Prag. Auf Initiative des Schülerrates hat jeder von ihnen seinen Appell an die Welt auf ein Blatt Papier niedergeschrieben, damit sie besser wird.
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..