Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abkommen über deutsche Soldatenfriedhöfe in Bulgarien in Vorbereitung

Foto: Pixabay

Das Verteidigungsministerium führte mit Vertretern der Deutschen Botschaft in Sofia ein Arbeitstreffen durch, auf dem ein bilaterales Abkommen über den Status von Militärgräbern besprochen wurde. Beide Seiten stellten ihre Anmerkungen und Korrekturen zum ursprünglichen Text des Abkommens aus dem Jahr 2013 vor. Es wurde festgestellt, dass kaum Unterschiede bestünden und die meisten von ihnen rein technischer oder redaktioneller Natur seien.

Es wird erwartet, dass die neue Variante des Abkommens in Kürze gebilligt und unterzeichnet wird. Deutschland wird das zweite Land sein, mit dem Bulgarien ein Abkommen zum gegenseitigen Schutz von Militärfriedhöfen unterzeichnen wird; das erste war mit Ungarn.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.11.25 um 19:45