Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Leistungsstarke Industrieparks von Plowdiw geraten ins stocken

Foto: Gemeinde Plowdiw

Verunsicherung und Angst, dass sie vor dem Winter ihren Arbeitsplatz verlieren könnten, haben die Arbeiter aus den Industriegebieten bei Plowdiw ergriffen. In einigen der großen Fabriken haben bereits Entlassungen begonnen, aber zu diesem Zeitpunkt sind sie eher noch eine Ausnahme, berichtet die Zeitung „24 Tschasa“.

Die Pandemie, der Verlust von Märkten und der starke Anstieg der Kraftstoffpreise haben das Management einiger Unternehmen zu unpopulären Schritten gezwungen. Um Personal zu halten, haben viele ausländische Investoren in der Region flexible Arbeitszeiten eingeführt. Um nicht mit dem Personalabbau zu beginnen, haben einige Unternehmen bereits den sogenannten „arbeitsfreien Montag“ eingeführt, informiert die Zeitung auf ihrer Internetseite.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Messe in Plowdiw veranstaltet Konferenz zur Lebensmittelsicherheit in der EU

In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften  erörtert. Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 09:45

Heimische und ausländische Weinsorten konkurrieren auf Vinaria 2025

Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..

veröffentlicht am 18.02.25 um 09:20

„Agra 2025“ verbindet Wissenschaft und Praxis

Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den Hallen der Internationalen Messe in Plowdiw präsentiert, berichtete die BTA. Die..

veröffentlicht am 18.02.25 um 08:30