Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU fürchtet neue Covid-Mutation aus Bulgarien

Foto: BGNES

Aufgrund der geringen Impfrate gegen Covid-19 könnte Bulgarien zur Quelle einer neuen Variante des Virus werden, warnte EU-Kommissar Thierry Breton. In Bulgarien seien nur 26% der erwachsenen Bevölkerung vollständig geimpft, während es in Europa 76% seien, sagte Breton und erinnerte daran, dass die schweren Fälle der Krankheit gerade bei Ungeimpften auftreten. Die Impfung sei eine effektive Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie, unterstrich EU-Kommissar.
Die Unterzeichnung einer Einverständniserklärung vor der Impfung gegen Covid-19 entfällt, ordnete der Gesundheitsminister Stojtschcho Kazarow nach Absprache mit der Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten Andrea Ammon an. Das Ministerium werde eine Telefonleitung eröffnen, über die Bürger ihre Fragen zu den Impfstoffen stellen können, teilte Kazarow mit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50