Am 23. November beginnen Expertengespräche zur Ausarbeitung des Programms über die Regierung Bulgariens. Das teilte die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa in ihrem Facebook-Account nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden von „Wir setzen die Veränderung fort“ Kiril Petkow mit. An den Expertengruppen werden sich je drei Vertreter von der jeweiligen politischen Kraft beteiligen.
Die Gruppen werden 18 sein und sich mit folgenden Themen befassen: Energie, Wirtschaft, Verkehr, Justiz, Gesundheit, Bildung, E-Government, Landwirtschaft, Innere Sicherheit, Ökologie, Regionalentwicklung, Kultur, Arbeit und Soziales, Tourismus, nationale Sicherheit, Sport, Finanzen und internationale Beziehungen.
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..