Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuausrichtung von SDS gefordert

Foto: sds.bg

Austritt aus der Koalition GERB-SDS und Rücktritt der Parteiführung der SDS forderte Dontcho Slatew, Mitglied des Nationalen Exekutivrates der SDS und Vertreter für Südostbulgarien. 
Die Tatsache, dass die SDS nur noch einen Abgeordneten im 47. Parlament haben werde, spreche seiner Meinung nach für ein Missverhältnis in der Vertretung der Partei in der Koalition mit GERB. Das Anliegen der so genannten blauen Partei bestehe darin, die rechten und freiheitsliebenden Menschen in Bulgarien zu schützen, erinnerte Slatew und informierte, dass auf dem anstehenden SDS-Nationalrat sein Vorschlag zur Diskussion stehen werde.
Die SDS wurde am 7. Dezember 1989 als Koalition einer Gruppe von Nichtregierungsorganisationen und wiederhergestellten alten Parteien gegründet, deren Ziel es war, das totalitäre kommunistische System abzuschaffen und die Demokratie zu etablieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35
Autobahn Trakia

Ausschuss des Europaparlaments will Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien beobachten

Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen.  Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..

veröffentlicht am 04.11.25 um 12:30

Ombudsfrau fordert Aufhebung des Verbots für technische Prüfungen bei unbezahlten Bußgeldern

Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen.  Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..

veröffentlicht am 04.11.25 um 10:15