Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenminister Stoew: Ungelöste Konflikte in der OSZE-Region sind eine ernsthafte Herausforderung

Swetlan Stoew (l.) auf dem OSZE-Treffen in Stockholm
Foto: mfa.bg

Die Außenminister der 57 OSZE-Teilnehmerstaaten, darunter der bulgarische Außenminister Swetlan Stoew, erörterten die Möglichkeiten der Konfliktlösung und die Umsetzung des umfassenden Sicherheitskonzepts in den drei Wirkungsbereichen der OSZE.

In seiner Rede vor seinen Amtskollegen betonte der bulgarische Außenminister, dass ungelöste Konflikte in der OSZE-Region eine ernsthafte Herausforderung für die europäische Sicherheit und eine Bedrohung für die regionale Stabilität und Entwicklung seien. Laut Minister Stoew müsse ihre Lösung auf dem Völkerrecht und den Prinzipien der territorialen Integrität, Unabhängigkeit und Souveränität der Staaten innerhalb der etablierten Verhandlungsformate basieren. Als wichtige Voraussetzung dafür betonte Stoew den politischen Willen und die Bereitschaft zu Kompromissen; die Instrumente dazu seien vorhanden, es müsse aber daran gearbeitet werden, Vertrauen aufzubauen und dauerhafte Lösungen für andauernde Konflikte zu finden.

Minister Stoew betonte ferner, dass die Aktivitäten der OSZE in der Region des Westbalkans wesentlich zur Etablierung europäischer Standards und Werte beitragen und auf diese Weise die Länder auf dem Weg ihrer europäischen Integration unterstützt werden.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..

veröffentlicht am 07.11.25 um 19:45

Staat schlägt Einführung eines Sonderverwalters bei „Lukoil Bulgarien“ vor

Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:55

Schlepper aus Rumänien tötet bei Unfall nahe Burgas sechs illegale Migranten

Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:15