Bulgariens Ombudsfrau Diana Kowatschewa wurde in die Leitung des Globalen und Europäischen Netzwerks der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen gewählt. An der Spitze des Globalen Netzwerks gibt es nur vier europäische Vertreter, zu denen nun auch die bulgarische Ombudsfrau gehört. Die prestigeträchtige Wahl ermöglicht es Kowatschewa, ihren Beitrag zur effizienteren Tätigkeit des Netzwerks zu leisten sowie dazu, dass die Probleme der bulgarischen Bürger deutlicher wahrgenommen werden und nach optimalen Lösungen gesucht wird, so das Pressezentrum der Ombudsfrau.
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein..
Mehr Donaubrücken seien nicht nur eine bilaterale Angelegenheit zwischen Bulgarien und Rumänien, sondern ein strategischer Schwerpunkt für den Wohlstand..