Die Bulgarische Nationalbank (BNB) warnte vor dem neuesten Betrug per Internet. Betrüger würden an Bürger E-Mails über vermeintliche Geldüberweisungen der Nationalbank versenden. In den Mails ergehe die Aufforderung, einem beigefügten Link zu folgen. Die BNB teilt mit, dass sie solche Meldungen nicht versendet und es sich um eine klassische Form von „Phishing“ und Internet-Betrug handelt, bei der der Name einer bekannten Institution missbraucht wird. Die „im Auftrag der BNB“ erhaltenen Meldungen werden von Servern außerhalb Bulgariens gesendet, wobei der Link zu einer Website zum Diebstahl sensibler persönlicher Kundendaten und Bankkartendaten führe, warnt die Bank
Nach Erhalt einer solchen Nachricht fordert die BNB die Bürger auf, diese nicht zu öffnen und den in der Nachricht enthaltenen Links nicht zu folgen.
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den südwestlichen und südlichen zentralen Regionen werden die Niederschläge nachlassen, doch..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren Auszahlung bei Nichterfüllung bestimmter Voraussetzungen ausgesetzt werden kann. Das teilte..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten „Boasa“ und „Dermanzi“. Im November sollen weitere 3 Kilometer eröffnet werden. Der Bau der..
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..