Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Offiziell noch kein Omikron in Bulgarien

Prof. Iwa Christowa
Foto: BGNES

„Gegenwärtig prüfen wir sehr viele Omikron-verdächtige Proben aus Labors und Krankenhäusern in Sofia. Die Ergebnisse werden erst nach Neujahr vorliegen. Dann erst können wir mit Sicherheit sagen, ob die Omikron-Variante bereits in Bulgarien ist“, informierte die Direktorin des Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten Prof. Iwa Christowa in einem Interview für den BNR. Momentan sei noch kein sicherer Beweis erfolgt.

Ein Besitzer einer großen Laborkette hatte gegenüber Medien mitgeteilt, dass Omikron bereits in Bulgarien sei und 6 Proben des neuen Covid-19-Stammes identifiziert werden konnten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brendo stellte sich der Polizei

Der zur europäischen Fahndung ausgeschriebene Evelin Banew (mit Spitznamen Brendo) hat sich heute Morgen der Polizei gestellt, teilte das Innenministerium mit. Er ist verschwunden, nachdem er wegen Geldwäsche zu einer sechsjährigen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 09:49

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27