Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationaler Gesundheitsinspektor sagt neuen Höhepunkt der Pandemie voraus

Foto: BGNES

„Nach den Feiertagen steht uns eine Welle der Omikon-Variante bevor, die derzeit in Westeuropa wütet. Am 4. und 5. Januar werden wir einen neuen Höhepunkt der Pandemie erleben“, prognostizierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew in einem Interview für den Fernsehsender bTV.

„Omikron verdoppelt die Fälle aller 2 bis 3 Tage. Die gute Nachricht ist, dass weniger Infizierte in die Krankenhäuser kommen, sie aber trotzdem voll sein werden, weil zu viele Patienten von der Infektion betroffen sind“, sagte Kuntschew.

Trotz der breitangelegten Impfkampagne werden sich 15 Prozent der Bulgaren nicht impfen lassen und 45 Prozent zögern mit ihrer Entscheidung. Ob die Auffrischungsimpfung nicht nach 6, sondern bereits nach 3 Monaten erfolgen soll, werde demnächst entscheiden. Die Frist für den Janssen-Impfstoff betrage 2 Monate, erklärte der Hauptgesundheitsinspektor.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18

Maria Filipowa ist die neue stellvertretende Ombudsfrau

Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..

veröffentlicht am 10.09.25 um 15:07

Soldaten können bis zum Pensionsalter von 57 Jahren in der Armee dienen

Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen.  Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..

veröffentlicht am 10.09.25 um 13:15