Am Tag des heiligen Johannes am 7. Januar, zeigt die hauptstädtische Galerie „Rakursi“ Ivan Vukadinovs Gemälde „In Angedenken der Helden“. Anlass der Ausstellung ist das erneute Interesse der Vatikanischen Museen, dieses Gemälde zu erwerben. Das Werk war Teil einer Ausstellung von Vukadinov in Rom 1975, als die Vatikanischen Museen Interesse an einem Kauf zeigten. Aufgrund der Weigerung des bulgarischen Staates, einem Verkauf des Werks zuzustimmen, da es als ein Gemälde von nationaler Bedeutung eingestuft wurde, hörte der Maler auf, seine Werke in Bulgarien auszustellen. Vom 7. bis 9. Januar 2022 stellt die Galerie Rakursi das Werk aus, das nach der Ausstellung an die Vatikanischen Museen gehen soll.
Die Exposition steht auch im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 90. Geburtstag von Ivan Vukadinov, der in diesem Jahr gegangen wird.
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit freiem Eintritt geöffnet. Damit möchte das Museum allen, die in den letzten Wochen wegen..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung für Kultur, Traditionen und Bildung „Kanatiza“ auf ihrer..
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission und den Botschaften weiterer europäischer Länder organisiert wird, teilte..
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die..
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit..