Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Petkow lädt Demonstranten am Freitag zu Gesprächen ein

Kiril Petkow
Foto: BGNES, Archiv

„Es tut mir sehr leid, dass ich in Quarantäne bin, denn ich würde gern auf den Platz gehen und mit den Menschen sprechen.“ Das sagte Premier Kiril Petkow zu dem von der Partei „Wasraschdane“ organisierten Protest vor dem Parlament. Er respektiere das Recht auf Protest, da er selbst als Bürger an mehreren Demonstrationen teilgenommen habe, so Petkow. „Einige der Demonstranten glauben nicht an die Maßnahmen, glauben nicht an Covid-19“, sagte er und bot an, sich am Freitag mit ihnen zu treffen, wenn seine Quarantäne zu Ende sein wird, um ein neues Modell zur Überwindung der nächsten Coronawelle zu besprechen, berichtete bTV.

Der Premier gab unmissverständlich zu verstehen, dass das Grüne Zertifikat nicht aufgehoben wird. Er sprach auch seine Besorgnis darüber aus, dass die Krankenhäuser vielleicht nicht in der Lage sein werden, weitere Covid-19-Patienten aufzunehmen.

Wenn mehr als 80 Prozent der Intensivbetten belegt sind, müssten zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, ergänzte der Premier.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35