Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

36% von Bulgaren sprechen sich gegen gegen Covid-19-Impfstoffe aus, 33% sind dafür

Foto: BGNES

36% der Bulgaren sind gegen die Coronavirus-Impfstoffe und 33% befürworten sie. Das teilte das Institut für Philosophie und Soziologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften unter Bezugnahme auf die Ergebnisse einer landesweiten repräsentativen Umfrage unter mehr als 1.150 erwachsenen Bürgern, die Mitte 2021 durchgeführt wurde.
44% der Bulgaren bevorzugen die Krankheit als Möglichkeit, eine Immunität gegen Covid-19 zu erlangen, 22% bestehen auf eine Impfung.
Die Maskenpflicht unter solchen Umständen wird von drei Viertel der Bulgaren und die Schließung von Unternehmen und Arbeitsplätzen von 56% der Bevölkerung unterstützt, informierte der Reporter Andrej Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39
Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28