Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eine Fotoerzählung

Die magische Welt von Radoslaw und Iwana im Fotoprojekt von Iwo Dantchew

Rados Farm liegt versteckt zwischen den sanften Hügeln und Bergrücken von Rila und Pirin. Seine Schäferhütte ist ein alter Militärwagen, der in einem gemütlichen Unterschlupf verwandelt wurde. Dort, in Schafsdecken eingewickelt, um sich vor dem eisigen Wind draußen zu wärmen, sind die Freunde des Fotografen Iwo Dantchew anzutreffen.

Radoslaw und Iwana sind zwei der Protagonisten im Projek von Iwo Dantschew „Die Behüter“, dessen Idee es ist, die farbenreichen Maskentänze in unserem Land im Bild festzuhalten.

Mehr über das Projekt finden Sie hier.

Das mit Kommentaren versehene Filmmaterial postete der Fotograf Ende Dezember, kurz vor Beginn der Maskenspiele am Neujahr in den sozialen Medien.


„Radoslaw und Iwana habe ich kennengelernt als ich für mein Projekt „Die Behüter“ unterwegs war und nach einer passenden Geschichte suchte. Sie verkörpern die Verbindung zwischen den Generationen, dank der alte Traditionen die Jahrtausende überdauert haben, um auch heute noch für uns aktuell zu sein. Dem Vater war es gelungen, in seiner Tochter den Funken zu entzünden, der in ihm brannte, seit er selbst ein Kind war. Das kleine Mädchen hatte bereits dieselbe Liebe zu den Tieren und Traditionen entwickelt, die nur wahre Behüter haben“, erzählt der Fotograf.


Rado, der mit den Ziegen auf den saftigen Wiesen des Pirin groß geworden ist, hat sich heute im Rila niedergelassen. Sein ganzes Leben lang hat er Tiere gezüchtet.

Rado gehört jener Art Männer an, die nur in den Bergen geboren werden. Sein Blick brennt, sein Herz ist für die ganze Welt offen, seine Hände sind zäh und rau von harter Arbeit.

Wenn der Ziegenbock Pratschljo Iwanas Stimme hört, spitzt er die Ohren und rennt zu ihr. Aber anstatt sie mit den Hörnern zu stoßen, lässt er sich von ihr wie ein Hund kraulen.


Seit ihrem vierten Lebensjahr zieht Rado Iwana Felle über und entfachte so den Wunsch in ihr, eines Tages bei den Maskenspielen dabei zu sein. Seitdem träumt sie davon, eines Tages die Maskenläufer anzuführen.


„Von der Ausstrahlung meiner Protagonisten fasziniert, fotografierte ich weiter, während es fast dunkel wird. Der eisige Wind pfeift uns um die Ohren, die kleine Iwana beißt die Zähne zusammen und rührt sich nicht von der Stelle. Ich mache mir Sorgen um sie, doch Rado entgegnet stolz: „Kein Problem. Die Kleine ist zäh.“


Redaktion: Weneta Nikolowa

Fotos und Kommentare: Iwo Dantschew

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Deutsch-Bulgarischer Verein

Deutsch-bulgarischer Verein „Donau“ wird Mitglied im „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf

Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur. Das teilte der Verein auf seiner..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:30

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20