Einen Höhepunkt der Inflation im Juni und eine anschließende Entspannung, prognostiziert der Präsident der Bulgarischen Nationalbank (BNB) Dimitar Radew im Informationsblatt des Verbandes der Banken in Bulgarien.
Radew prognostizierte ferner eine Wende im Zinszyklus. Die globalen Zinssätze werden steigen und sich die Kreditvergabe verteuern. Daher fordert die BNB die Banken auf, im Jahr 2022 „zwischen den im Ergebnis des erwarteten Wirtschaftsaufschwungs entstandenen Möglichkeiten zur Ausweitung der Kreditvergabe und den Zonen wirtschaftlicher Unsicherheit ein Gleichgewicht zu finden“. Das Hauptkriterium für das Gleichgewicht sei „die Verbesserung der Qualität der Vermögenswerte, ist Radew überzeugt.
Der Zentralbankpräsident betonte, dass sich die BNB trotz der Verzögerung weiterhin aktiv für den Beitritt des Landes zur Eurozone einsetze.
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“. Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..
Ab dem 1. Oktober liegt der Leitzins der Bulgarischen Nationalbank (BNB) bei 1,81 Prozent. Damit wurde er zum zwölften Mal in Folge gesenkt – diesmal um 0,01 Prozentpunkte gegenüber September 2025. Über viele Jahre hinweg war der Leitzins in..
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden..