Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bedingungen für grünes Zertifikat bleiben in Bulgarien unverändert

Dozent Angel Kuntschew
Foto: BGNES

Es gebe keine Pläne, die Gültigkeitsdauer für das Corona-Zertifikat innerhalb des Landes zu ändern, versicherte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew. Die Gültigkeitsdauer für das grüne digitale Zertifikat gelte nicht für Bulgarien, nachdem die Europäische Kommission neue Regeln eingeführt hat, betonte Kuntschew. Demnach seien alle ab dem 1. Februar ausgestellten digitalen Corona-Zertifikate der EU, mit denen ein abgeschlossener Impfzyklus nachgewiesen werde, 270 Tage ab dem Datum der letzten Dosis gültig. Nach einer Booster-Impfung bestehe noch keine Gültigkeitseinschränkung.

Der Hauptgesundheitsinspektor kommentierte, dass die im Fernsehen gezeigten Berichte über Menschen, die Präparate zur sanitären Desinfektion als Arzneimittel gegen das Coronavirus zu sich nehmen würden, erschreckend seien.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20