Es gibt keine Anhäufung und Stationierung von Truppen der NATO oder eines anderen Landes in Bulgarien. Das erklärte Verteidigungsminister Stefan Janew im Parlamentarischen Verteidigungsausschuss. „Eine solche Entscheidung ist in Vorbereitung und wird, wenn sie getroffen wird, allen Bürgern mitgeteilt“, ergänzte Minister Janew. Ihm zufolge beabsichtigt weder Russland noch irgendein anderes Land, Bulgarien anzugreifen. Die Diplomatie hat ihre Möglichkeiten nicht erschöpft, so Stefan Janew. Aus diesem Grund forderte er, die Spannungen rund um die Ukraine auch längs der Achse NATO-Russland abzubauen. Die Entscheidung über zusätzliche NATO-Streitkräfte auf unserem Territorium werde im Februar auf einem Treffen der Verteidigungsminister unter Beachtung der nationalen Interessen eines jeden Mitgliedsstaates getroffen, sagte Stefan Janew.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..