Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ist der Verlierer, sollte es den Stromexport einstellen

Energieminister Alexander Nikolow
Foto: BGNES

„Wir können nur dann über eine Einstellung des bulgarischen Stromexports sprechen, wenn wir einverstanden sein sollten, nicht mehr in der EU zu sein“, sagte Energieminister Alexander Nikolow gegenüber dem Fernsehsender Nova TV.

„Falls wir den Stromexport stoppen, wird der Preis fallen. Aber die Wirkung wird nur von kurzer Dauer sein. Bulgarien wird nicht nur wegen Vertragsbruch finanziell belangt, sondern langfristig seine Beziehungen zu Rumänien und Griechenland trüben“, betonte der Minister.

„Es ist eine Tatsache, dass die Energiekrise eine Krise für ganz Europa ist. Mit den Kapazitäten, die Bulgarien besitzt, gleichen wir die Lage in der Region aus“, sagte der Energieminister. Er lehnte die Möglichkeit von Kommunen und Institutionen ab, zum regulierten Strommarkt zu wechseln, und versprach eine andere Maßnahme, um sie in einem separaten Energiepool zu vereinen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ombudsfrau fordert Aufhebung des Verbots für technische Prüfungen bei unbezahlten Bußgeldern

Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen.  Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..

veröffentlicht am 04.11.25 um 10:15

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 19:45

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10