Zum ersten Mal wurde in einem Labor in Bulgarien ein Fall einer Koinfektion zwischen dem Influenza-Stamm A (H3N2) und dem Coronavirus festgestellt. Er wurde bei einem Kind aus Jambol registriert.
In den vom Nationalen Zentrum für Infektions- und Parasitenkrankheiten getesteten Proben wurden in 9 Proben von Kindern im Alter von 11 bis 18 Jahren 9 Fälle vom Influenza-Stamm A nachgewiesen.
Bei den 234 klinischen Proben mit SARS-CoV-2, die vom Nationalen Zentrum für Infektions- und Parasitenkrankheiten untersucht wurden, entfallen 55,1 Prozent auf die Omikron-Variante und 44,9 Prozent auf die Delta-Variante oder deren Untervarianten. Die klinischen Proben wurden von Personen mit Covid-19 im Zeitraum vom 3. Januar 2022 bis zum 13. Januar 2022 in 30 verschiedenen Krankenhäusern in 21 Bezirken des Landes entnommen.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..