Nach Äußerungen von Justizministerin Nadeschda Jordanowa in den Medien leitet die Antikorruptionskommission eine Untersuchung über Vergehen des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew ein. Ministerin Jordanowa behauptet, dass sie zahlreiche Signale im Zusammenhang mit dem Vorgehen des Generalstaatsanwalts und von ihm begangenen Gesetzesverstößen erhalten habe, teilte die Antikorruptionskommission mit.
Zwischenzeitlich hat Generalstaatsanwalt Iwan Geschew europäische Staatsanwälte und Experten angehalten, eine unabhängige Analyse von Fällen von hohem öffentlichem Interesse vorzunehmen, an denen die Sondertaatsanwaltschaft arbeitet. Sein Antrag erfolgt vor dem Hintergrund geplanter Änderungen im Justizgesetz, die die Schließung der Fachgerichte und der Sonderstaatsanwaltschaft vorsehen.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...