Seit 2002 habe sich die geografische Struktur der bulgarischen Schulden nach Angaben der Bulgarischen Nationalbank (BNB) erheblich verändert. Waren früher die meisten bulgarischen Anleihen im Besitz von Rentenfonds in den Vereinigten Staaten, sind jetzt 80 Prozent der Grundpfandpapiere im Besitz von europäischen Banken und Rentenfonds. Etwa 16 Prozent der Kredite stammen von bulgarischen Investoren.
Über 80 Prozent der Schulden sind in Euro, bis zu 8 Prozent in US-Dollar, der Rest in Lewa und anderen Währungen. Bulgarien erfreut sich eines großen Interesses seitens Investoren und verkauft als ein reiches Land seine Wertpapiere mit Zinsen. Die meisten neuen Kredite werden zur Refinanzierung alter Schulden aufgenommen, wobei die Nettoverschuldung nicht wachsen würde, was laut der BNB eine der Bedingungen für den Beitritt zur Eurozone ist.Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der Ausfuhren in die EU-Länder, geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Im Februar..
Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..
Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..