Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland-Ukraine-Konflikt

Präsident Radew:Ukraine-Krise gefährdet nicht nur Bulgarien

Rumen Radew
Foto: BGNES

Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Treffen des Nationalen Sicherheitsrats am 15. Februar, bei dem mögliche Risiken und Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens und der Zustand der Streitkräfte erörtert werden sollen, erklärte Präsident Rumen Radew, dass die Krise zwischen der Ukraine und Russland eine Bedrohung für die Sicherheit in ganz Europa darstelle. Laut dem Staatsoberhaupt handelt es sich um eine Krise mit globalen Ausmaßen, die nicht nur Bulgarien und die Region gefährdet. Radew wies darauf hin, dass der Dialog auf höchster Ebene geführt wird – zwischen den Vereinigten Staaten und Russland, der NATO und Russland, der EU und Russland. Bulgarien sei Teil der Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen. „Wir müssen alle daran arbeiten, eine militärische Lösung dieser Krise zu verhindern. Eine Lösung kann auf diplomatischem Wege gesucht werden, darauf sind alle Bemühungen gerichtet“, sagte Rumen Radew.

Heute hat sich der Präsident mit der Analyse über den Zustand und die Ausbildung der bulgarischen Streitkräfte im Jahr 2021 vertraut gemacht, die von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow präsentiert wurde. Laut Radew stellt die Vernachlässigung der Probleme der Streitkräfte und unserer Verpflichtungen gegenüber den Bündnispartnern die größte Bedrohung für unsere nationale Sicherheit dar. „Wir müssen ein für alle Mal damit aufhören, uns nur von Krise zu Krise und von Katastrophe zu Katastrophe die Probleme der Armee zu vergegenwärtigen“, sagte er und fügte hinzu, dass das Engagement der Regierung für die Entwicklung der Streitkräfte konstant und gezielt sein müsse. Präsident Radev betonte, dass sich dieses Engagement nicht auf sporadische Maßnahmen zum Erwerb neuer Ausrüstung und Waffen beschränken sollte.

Der Staatschef wies darauf hin, dass Modernisierung ein kontinuierlicher Prozess zum Aufbau von Verteidigungsfähigkeiten sei, bei dem der Schwerpunkt hauptsächlich auf den Menschen in der Armee, auf neuen Technologien und Innovationen liege.

„Die Erklärung der neuen Regierung, dass die Gewährleistung unserer nationalen Sicherheit auf den verfassungsmäßigen Verpflichtungen der Bulgarischen Armee beruht, muss durch klare Engagements, klare Positionen und Unterstützung dafür untermauert werden, wie genau wir unsere Streitkräfte entwickeln und unterhalten werden“, sagte Präsident Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 8. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..

veröffentlicht am 07.08.25 um 19:45

Bulgarien entsendet Militärkontingent nach Kosovo

Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete.  Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..

veröffentlicht am 07.08.25 um 18:12

Forum in Burgas sucht Lösungen zum Schutz des Atanasowsko-Sees

Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“.  Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..

veröffentlicht am 07.08.25 um 15:30