Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Treffen des Nationalen Sicherheitsrats am 15. Februar, bei dem mögliche Risiken und Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens und der Zustand der Streitkräfte erörtert werden sollen, erklärte Präsident Rumen Radew, dass die Krise zwischen der Ukraine und Russland eine Bedrohung für die Sicherheit in ganz Europa darstelle. Laut dem Staatsoberhaupt handelt es sich um eine Krise mit globalen Ausmaßen, die nicht nur Bulgarien und die Region gefährdet. Radew wies darauf hin, dass der Dialog auf höchster Ebene geführt wird – zwischen den Vereinigten Staaten und Russland, der NATO und Russland, der EU und Russland. Bulgarien sei Teil der Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen. „Wir müssen alle daran arbeiten, eine militärische Lösung dieser Krise zu verhindern. Eine Lösung kann auf diplomatischem Wege gesucht werden, darauf sind alle Bemühungen gerichtet“, sagte Rumen Radew.
Heute hat sich der Präsident mit der Analyse über den Zustand und die Ausbildung der bulgarischen Streitkräfte im Jahr 2021 vertraut gemacht, die von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow präsentiert wurde. Laut Radew stellt die Vernachlässigung der Probleme der Streitkräfte und unserer Verpflichtungen gegenüber den Bündnispartnern die größte Bedrohung für unsere nationale Sicherheit dar. „Wir müssen ein für alle Mal damit aufhören, uns nur von Krise zu Krise und von Katastrophe zu Katastrophe die Probleme der Armee zu vergegenwärtigen“, sagte er und fügte hinzu, dass das Engagement der Regierung für die Entwicklung der Streitkräfte konstant und gezielt sein müsse. Präsident Radev betonte, dass sich dieses Engagement nicht auf sporadische Maßnahmen zum Erwerb neuer Ausrüstung und Waffen beschränken sollte.
Der Staatschef wies darauf hin, dass Modernisierung ein kontinuierlicher Prozess zum Aufbau von Verteidigungsfähigkeiten sei, bei dem der Schwerpunkt hauptsächlich auf den Menschen in der Armee, auf neuen Technologien und Innovationen liege.
„Die Erklärung der neuen Regierung, dass die Gewährleistung unserer nationalen Sicherheit auf den verfassungsmäßigen Verpflichtungen der Bulgarischen Armee beruht, muss durch klare Engagements, klare Positionen und Unterstützung dafür untermauert werden, wie genau wir unsere Streitkräfte entwickeln und unterhalten werden“, sagte Präsident Radew.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..