Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Denkmäler unter UNESCO-Schutz in Ausstellung in Russe vorgestellt

Foto: Auswärtiges Amt

Im Geschichtsmuseum der nordbulgarischen Stadt Russe wurde die Wanderausstellung „Bulgarische Denkmäler unter dem Schutz der UNESCO“ eingerichtet. Die Tafeln mit Fotodrucken zeigen sieben Stätten, die das kulturelle Erbe Bulgariens verdeutlichen, zwei das Naturerbe und eine weitere eine serielle Welterbestätte, in die auch Bulgarien einbezogen wurde.

Den Besuchern wird ein Blick in die jahrhundertealten Buchenwälder der Reservate im Nationalpark Zentraler Balkan gewährt, der sich am UNESCO-Projekt „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ beteiligt.

Ebenfalls vorgestellt werden die Felsenklöster von Iwanowo, das Naturschutzgebiet Srebarna, das thrakische Grabmal von Sweschtari, das Felsenrelief des Reiters von Madara, der Pirin-Nationalpark, die Kirche von Bojana, das thrakische Kuppelgrab von Kasanlak, die Altstadt von Nessebar und das Rila-Kloster.

Die Bilder sind professionelle Kunstfotografien und werden von einem dreisprachigen Text begleitet. Die meisten Aufnahmen stammen vom Fotografen Iwo Hadschimischew.

Die Ausstellung wurde bereits in Paris, Tunis, Podgorica, Kotor, Plowdiw, Sofia und Kasanlak gezeigt. Kopien wurden für Deutschland und Kroatien vorbereitet.

Das Projekt wurde vom Staatlichen Kulturinstitut und mit Unterstützung der Nationalen UNESCO-Kommission am Außenministerium anlässlich des 65. Jahrestages der Mitgliedschaft Bulgariens in der UNESCO und des 75. Jahrestages der Gründung der Organisation ausgearbeitet.

Zusammengestellt: Darina Grigorowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wesselin Stojanow (1902 – 1969)

Wahrzeichen bulgarischer Musikkultur: Wesselin Stojanow – „Rhapsodie“

Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..

veröffentlicht am 19.09.25 um 14:30
Julia Gatderowa

Konzert des BNR gehört zu den heutigen Highlights in Taraclia

Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 11:55

„Rakla Fest“ in Pernik lockt mit Kunst unter freiem Himmel

Vom 19. bis zum 21. September findet im Zentralpark von Pernik die erste Ausgabe des Festivals „Rakla Fest“ statt, das Jung und Alt im Namen von Lachen, Kunst und Musik an einem Ort zusammenbringt. Das Festival für Theater-, Zirkus-, Musik- und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 09:20