Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Winzer fordern staatliche Subventionen und drohen mit Protesten

Foto: Silwia Welikowa

Der Staat sollte einen Weg finden, die Winzer zu subventionieren, anderenfalls drohen Insolvenzen, Rodungen von Weinmassiven und Proteste. Das gab der Vorsitzende der nationalen Wein- und Winzerkammer, Jordan Tschorbadjiski, im Dorf Elenowo bekannt, wo er am rituellen Schnitt der Weinreben teilnahm. Unter den Gästen waren auch die stellvertretende Vorsitzende des Parlaments, Iwa Mitewa, und der große italienische Investor in Bulgarien, Edoardo Miroglio. Darüber informierte der BNR-Korrespondent Stojan Radew.
Die Weinbauern bestehen darauf, dass die Subvention pro Hektar Rebfläche gewährt wird, nachdem ein Dokument vorgelegt wurde, dass die Produktion an einen lizenzierten Weinproduzenten verkauft wurde. Die Subvention selbst sollte mindestens 154 Euro statt der derzeit gezahlten 15 Euro pro 0,5 Hektar Weinberg betragen. Nur auf diese Weise könne der Weg der Trauben verfolgt und die Schattenwirtschaft begrenzt werden. 
Im neuen Staatshaushalt sind derzeit keine Mittel für die Weinbauern vorgesehen.
2021 wurden aufgrund der fehlenden Politik für die Branche 2.000 Herkar Weinreben vernichtet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35