Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP mit Haltung des Premiers zum KKW „Belene“ unzufrieden

| aktualisiert am 16.02.22 um 11:43
Foto: Archiv

Nach Äußerungen von Premier Kiril Petkow, dass man auf den Bau des Kernkraftwerks „Belene“ verzichten werde, hat die Führung der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP) Stellung bezogen. Die BSP hält sich strikt an den Wortlaut der verabschiedeten Vereinbarung über gemeinsame Regierungsführung im Bereich „Energiewesen“. Darin heißt es: „Eine Beurteilung der Notwendigkeit, neue Atomkapazitäten zu bauen, die Präzisierung der Reaktortypen und Gelände, soll nach einer unabhängigen Expertenanalyse erfolgen, die öffentlich ist und auf wirtschaftlicher Zweckmäßigkeit, den niedrigsten Kosten und der Bauzeit basiert.“

„Der Text schließt den Bau des Kernkraftwerks „Belene“ nicht aus. Wir fordern die Koalitionspartner auf, sich an die unterzeichnete Vereinbarung zu halten“, fordert die BSP.

Wir werden uns an den Koalitionsvertrag halten, antwortete im Parlament der Vorsitzende des Energieausschusses und Abgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort“Radoslaw Ribarski. Es soll ein Expertengutachten für das KKW „Belene“ in Auftrag gegeben werden, erklärte Ribarski.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26