Nach fast 13-stündiger Debatte verabschiedete das Parlament den ersten Teil des Staatshaushalts für 2022, der den Einnahmen- und Ausgabenteil regelt. Es setzt ein Defizit von 2,8 Milliarden Euro an und eröffnet die Möglichkeit, neue Schulden von 3,7 Milliarden Euro aufzunehmen.
Es entbrannte eine heiße Debatte, nachdem mit den Stimmen der Opposition eine Direktfinanzierung für die Museen in Höhe von 6 Millionen Euro gebilligt wurde, anstatt wie im Entwurf festgehalten, Geld durch Projekte zuzuweisen.
Petar Tschobanow von der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ warnte, die Änderung des Haushaltsrahmens würde die Möglichkeit zulassen, dass ein Teil des Geldes auf Regierungsbeschluss und nicht durch die vom Parlament gebilligten Posten verteilt werden könnte.
Die Diskussionen über den Haushaltsentwurf dauern weiter an.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..