Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Russland-Ukraine-Konflikt

Bulgarien steht allen Flüchtlingen aus der Ukraine offen

Rumen Radew (am Rednerpult)
Foto: BGNES

„Es ist im 21. Jahrhundert absolut inakzeptabel, dass Raketen in Europa fliegen und einen souveränen Staat treffen. Es gibt keine direkte militärische Bedrohung für die Sicherheit Bulgariens. Aber es besteht eine Reihe von Risiken“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew nach einer Beratung zum Russland-Ukraine-Konflikt mit dem Premierminister, Ministern und Dienststellenleitern.

„Es wird alles in die Wege geleitet, damit die Versorgung mit Gas, Erdöl, Nahrungsmitteln und Grundbedarfsgütern nicht unterbrochen wird. Wir suchen und arbeiten an allen möglichen alternativen Routen und Lieferungen. Es laufen Maßnahmen zur Cybersicherheit. Bulgarien wird aktiv für seinen Schutz innerhalb der NATO arbeiten“, sagte das Staatsoberhaupt.

„Das Schicksal unserer Landsleute in der Ukraine liegt uns am Herzen. Die Zahl der Menschen, die evakuiert werden wollen, übersteigt 4.000. Wir werden alles tun, um unsere Landsleute aus der Ukraine zu bringen. Ich appelliere an alle Bulgaren in der Ukraine und alle ukrainischen Bürger, die in Bulgarien nach einer Aufnahme suchen wollen: Wir stehen ihnen offen. Wir werden alles tun, um sie sicher nach Bulgarien zu transportieren und ihnen zu helfen“, versicherte Radew.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Raslog lädt zu Festival traditioneller Reigen ein

Am 28. und 29. Juni führt uns die Stadt Raslog im Bezirk Blagoewgrad in den Zauber der bulgarischen Folklore ein. An diesen Tagen findet dort das 13. Festival der traditionellen Reigen statt. Eröffnet wird die Veranstaltung heute Abend..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:05

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45

Präsident Radew lehnt Leitung bulgarischer Delegation auf NATO-Gipfel ab

Präsident Rumen Radew hat den Vorschlag des Ministerrats, am Treffen der NATO-Staats- und Regierungschefs in Washington teilzunehmen und Leiter der bulgarischen Delegation zu sein, nicht angenommen , teilte die Präsidentschaft mit. Das..

veröffentlicht am 27.06.24 um 17:47