Ein Volk, das während einer Pandemie tanzt, kann nicht besiegt werden! Mit dieser Einstellung bereitet die Assoziation „Asbukari“ die siebte Ausgabe der Initiative „Erwachen mit Tänzen“ anlässlich des Nationalfeiertags am 3. März vor.
Tausende unserer Landsleute sind aufgerufen, egal wo sie sich in der Welt auch befinden, um 12 Uhr auf Plätzen, Gemeindezentren, Kulturzentren, Schulen oder einfach auf der Straße oder in ihren Häusern gemeinsam Reigen zu tanzen, um zu zeigen, dass der bulgarische Geist und die bulgarischen Traditionen lebendig sind.
Das zweite Jahr in Folge wird auf Grund der epidemischen Lage die Tanzveranstaltung Online auf Facebook und Youtube gezeigt werden.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet. „Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben..
Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit. Das..
„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..