63 Prozent der Bulgaren unterstützen die gemeinsame Politik der EU in Bezug auf den Krieg in der Ukraine; 32 Prozent sind dagegen, weist eine landesweite Umfrage von „Alpha Research“ und dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen vom 28. Februar aus.
48 Prozent der Befragten haben eine negative Meinung über den russischen Staatschef Wladimir Putin, 32 Prozent befürworten ihn.
55 Prozent begrüßen den von Ministerpräsident Kyrill Petkow geforderten Rücktritt des Verteidigungsministers aufgrund seiner „persönlichen“ Haltung zum Krieg; 36 Prozent sind mit der Absetzung von Stefan Janew nicht einverstanden
47 Prozent der Bulgaren sind bereit, solidarisch mit anderen Europäern den Preis für die Sanktionen gegen Russland zu zahlen. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer, meist Menschen mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten, würden laut „Alpha Research“ nur ungern höhere Preise zahlen.
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..