Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Staatsbürger sollen mit humanitärem Flug von Sofia nach Moskau gebracht werden

Foto: Archiv BGNES

Für den 3. März ist ein humanitärer Flug von Sofia aus geplant, um russische Staatsbürger nach Moskau zu transportieren. Bulgarien gewährte die Ausnahme aus humanitären Gründen, nachdem es die EU darüber informiert und eine entsprechende Genehmigung erhalten hatte. Das Flugzeug solle ohne Passagiere ankommen; Tickets für den Flug werden nicht verkauft und die Passagiere werden Russland nach ihrer Ankunft am Flughafen Scheremetjewo nicht verlassen. Für einen weiteren Teil der russischen Touristen, die sich in Bulgarien aufhalten, wurde nach Evakuierungsmöglichkeiten über Istanbul gesucht.

Die riesige russische Militärkolonne, die sich auf Kiew zubewegt hatte, steht weiterhin. Laut Experten im Pentagon sei sie wegen Mangel an Treibstoff, Nahrung und des ukrainischen Widerstandes ins Stocken geraten. Pentagon-Sprecher John Kirby betonte, es gebe keine Hinweise für einen geplanten belarussischen Angriff auf die Ukraine zur Unterstützung der russischen Aggression. Unterdessen widersetzt sich Charkiw weiterhin der russischen Belagerung und Bombardierung. Eine Beobachterin der Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurde in der Stadt getötet. Der erfolglose Angriff der russischen Armee auf den Asowschen Hafen Mariupol dauert bereits mehr als 14 Stunden an.

Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution verabschiedet, in der Russland aufgefordert wird, sich „unverzüglich“ aus der Ukraine zurückzuziehen. 141 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen stimmten am Mittwoch in New York für eine entsprechende Resolution. 35 Länder enthielten sich der Stimme, nur 5 lehnten den Beschluss ab. Lediglich Belarus, Eritrea, Nordkorea und Syrien folgten dem Appell Russlands, gegen die Resolution zu stimmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Andrej Plenković

Blickpunkt Balkan

Kroatien: Premierminister gewinnt Wahlschlacht gegen Präsident en Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Kroatien sind der kroatische Premierminister Andrej Plenković und Präsident Zoran Milanović gegeneinander angetreten...

veröffentlicht am 19.04.24 um 15:50

Blickpunkt Balkan

Rumänien versucht, Glücksspiel e einzuschränken Das rumänische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das Glücksspielhallen in Städten mit bis zu 15.000 Einwohnern verbietet, berichtete Digi24. Dies ist ein Kompromiss zu dem..

veröffentlicht am 12.04.24 um 16:00

Die Zusammensetzung des geschäftsführenden Kabinetts und die Logik der politischen Situation in Bulgarien

Der für das Amt des geschäftsführenden Ministerpräsidenten nominierte Dimitar Glawtchew hat vor wenigen Tagen die Zusammensetzung der geschäftsführenden Regierung vorgestellt, die das Land in den kommenden Monaten bis zu den Wahlen für das nationale und..

veröffentlicht am 08.04.24 um 15:21