In den Morgenstunden des 4. März werden die Lufttemperaturen auf Werte zwischen -3°C und +2°C fallen; in einigen Tälern etwas niedriger; in Sofia und Umgebung um die -2°C. Am Vormittag wird die Bewölkung anfänglich zurückgehen; vom Süden her werden jedoch neue Wolken aufziehen und gegen Abend ist in Südwestbulgarien mit Regen zu rechnen, der in den Gebirgen in Schnee übergehen wird. Im Westteil der Donauebene ist mit mäßigen Winden aus Richtung Nordwest zu rechnen. Die Lufttemperaturen werden Höchstwerte zwischen 5°C und 10°C erreichen; in Sofia und Umgebung solle die Quecksilbersäule nicht über 5°C hinausklettern.
In den Gebirgen des Landes werde es bewölkt bleiben und vor allem im Rila und den Rhodopen schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel solle etwa -2°C betragen und über 2.000 Metern bis zu -6°C.
Am Samstag bahnen sich neue Niederschläge aus Richtung Ost an und die Höchsttemperaturen am Tage werden leicht absinken.Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..
Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten. So sollen 50 Prozent..
Im Pirin-Gebirge gibt es keine aktiven Brandherde mehr. In der Nacht verhinderten Feuerwehr- und Forstdienste, dass sich das Feuer weiter in höhere Lagen ausbreitet und Gebiete des Nationalparks „Pirin“ erreicht. Zwar hat es zu..
Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des..
Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen..
Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll. Das beschlossen die Abgeordneten bei..