Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister beschuldigt GERB eines hybriden Angriffs auf die Kraftstoffpreise

| aktualisiert am 04.03.22 um 14:57
Premierminister Kyrill Petkow
Foto: government.bg

Kraftstoff ist überall und an Tankstellen erhältlich“, versicherte der bulgarische Premierminister Kyrill Petkow nach einem Treffen mit dem bulgarischen Öl- und Gasverband.

„Wir verfügen über große Kraftstoffreserven; es gibt kein Problem in der gesamten Kette. Der einzige Grund für die Panik waren mehrere Fotos von kleinen Tankstellen, die als massiver politischer oder hybriden Angriff von Mitgliedern der Jugendorganisation der GERB-Partei verbreitet wurden. Für wenige Stunden wurde grundlos Panik gemacht“, fügte Petkow hinzu.

„Wenn wir eine weitere Erschütterung spüren, werden wir eine koordinierte Reaktion und Kommunikation einleiten, damit die Menschen nicht auf alle Lügen hereinfallen“, versicherte der Premierminister.

Die GERB-Partei bezeichnete die Anschuldigungen von Ministerpräsident Kyrill Petkow, dass ihre Jugendorganisation hinter dem hybriden Angriff stecke als „Gipfel der Hilflosigkeit“. „Anstatt, dass die Regierung die Freigabe von Kraftstoffen aus der staatlichen Reserve zu einem niedrigen Preis ankündigt und die Menschen beruhigt, dass der Preis nicht so stark wie befürchtet, steigen wird, hat sie nichts unternommen“, unterstrich der Abgeordnete Deljan Dobrew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 28.10.25 um 19:45
Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46

Haushaltsentwurf: Mindestlohn 605 Euro und Sozialversicherungseinkommen bis zu 2.352 Euro

Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:30