Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bemühungen zur Evakuierung von Zivilisten aus der Ukraine fortgesetzt

Zerstörter Kindergarten in Charkiw, 8. März 2022
Foto: unian.info

Moskau kündigte für den 9. März einen humanitären Waffenstillstand in vier ukrainischen Städten an, damit Zivilisten evakuiert werden können.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj appellierte an ein Ende des Krieges mit Russland und äußerte, dass beide Länder im Namen ihrer Völker verhandeln müssen. Selenskyj betonte, Russland habe humanitäre Korridore für die Evakuierung von Zivilisten unter Beschuss genommen und blockiert, und stellte fest, dass der erste geöffnete humanitäre Korridor in Sumy, nur 1 Prozent dessen ausmache, was benötigt wurde.

Die bulgarische Außenministerin Theodora Gentschowska kam zusammen mit 68 Flüchtlingen aus der Ukraine mit einem Regierungsflugzeug aus Moldawien in Bulgarien an. Diejenigen, die im Land bleiben möchten, werden in einem Gebäude des Verteidigungsministeriums untergebracht. Die Ministerin betonte, dass sich bereits Beamte des Außenministeriums an den Kontrollpunkten an der rumänisch-moldawischen Grenze befänden und Flüchtlinge in Empfang nehmen würden. Es werde kein Signal für eine Evakuierung unbeantwortet bleiben, versicherte Gentschowska.

Premierminister Kyrill Petkow traf sich zwischenzeitlich mit ukrainischen Flüchtlingen und beantwortete ihre Fragen über die staatliche Unterstützung für diejenigen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 22. August

Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..

veröffentlicht am 21.08.25 um 19:45
Iwan Iwanow

Über 260.000 Menschen von eingeschränkter Wasserversorgung betroffen

Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 17:45
Manol Genow

Umweltminister: Keine akute Wasserknappheit beim Trinkwasser

Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:30