Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat 1,4 Milliarden US-Dollar an Nothilfe für die Ukraine gebilligt. Die Mittel sollen es dem Land ermöglichen, die dringenden Ausgaben seiner Zahlungsbilanz zu decken, die sich aus den Auswirkungen des anhaltenden Krieges ergeben. Laut Kristalina Georgiewa, geschäftsführende Direktorin des IWF, werde die russische Invasion zu einer tiefen Rezession in diesem Jahr führen.
Seit nunmehr 15 Tagen dauern die Kampfhandlungen in der Ukraine an, wobei sich die Kämpfe um die Hauptstadt Kiew verschärfen würden. Kurz nach Mitternacht wurde gemeldet, dass in der Stadt Okhtyrka in der Region Sumy Luftangriffe auf Wohngebiete und eine Gaspipeline verübt wurden, bei denen es Tote und Verletzte gegeben habe. Beim Beschuss von Mariupol wurde gestern ein Krankenhaus für Mütter und Kinder zerstört; dabei wurden mindestens 17 Menschen verletzt, Tote wurden bislang nicht gemeldet. Der Angriff löste europaweit Empörung aus und wurde von den Vereinten Nationen, den Vereinigten Staaten und humanitären Organisationen, darunter Ärzte ohne Grenzen, scharf verurteilt. UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete den Angriff als „erschreckend“ und forderte, „diese sinnlose Gewalt zu beenden“. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland Völkermord vorgeworfen und noch härtere Sanktionen gegen Moskau gefordert.
Heute werden in der Türkei die Außenminister der Ukraine und Russlands, Dmytro Kuleba und Sergei Lawrow, über die Bedingungen der Einstellung der Kriegshandlungen verhandeln.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..