Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hohe Stahlpreise werden zu Insolvenzen führen

Foto: BGNES

Bulgarische Bauunternehmen stellen aufgrund der hohen Preise für Stahl und Stützgerüste sowie Mangel an Baumaterial in einigen Standorten ihre Arbeit ein. Insolvenzen seien nicht ausgeschlossen
Seit Anfang März sei der Verkauf von Rohstoffen wegen des Krieges in der Ukraine ausgesetzt. Der Preis für eine Tonne Baueisen ist von 741 Euro auf 1104 Euro gestiegen. Die Lagerbestände seien geschrumpft, die Lieferketten seit zwei Wochen unterbrochen. Auch die Ziegelproduzenten drosseln den Absatz aufgrund hoher Strom- und Gaspreise.
Im Maschinenbau gebe es ebenfalls Schwierigkeiten. In Stara Sagora, wo sich die Maschinenbauunternehmen der Region konzentrieren, gebe es nicht viele Möglichkeiten, nach Alternativen zu suchen, kommentierte der lokale Unternehmer Oleg Stoilow. Die Befürchtung der Maschinenbauer ist, dass auch andere ausländische Anbieter wegen der internationalen Unsicherheiten den Export einstellen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30