Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 523 Neuinfizierte und 14 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.881 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 523 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 10,7 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 73,61 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (166) diagnostiziert, gefolgt von Warna (108). Einzig in der Region Dobritsch wurden keine Neuerkrankten registriert.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 198.844.

2.592 Patienten werden stationär behandelt, darunter 344 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 14 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 92,86 Prozent ungeimpft. 752 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 36.098 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren. 877.757 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.323.390 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 290. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.053.286 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 702.776 Bürger.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Frieden in der Ukraine wird von den Siegern bestimmt

„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 12:00
Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20