Die jährliche Inflation in Bulgarien beschleunigte sich den 12. Monat in Folge und erreichte 10 Prozent; zum Vergleich: im Januar waren es noch 9,1 Prozent. Laut dem Nationalen Statistischen Institut ist das die höchste Inflationsrate im Land seit Oktober 2008. Im Februar stiegen die Verbraucherpreise gegenüber Januar um 1,4 Prozent. Die Nahrungsmittel- und Transportpreise hätten wesentlich zum Wachstum beigetragen, meinen Analysten.
„Es gibt keine schwerwiegenden Preisverstöße. In Bezug auf Sonnenblumenöl haben wir in nur 3 bis 4 Tagen über 350 Kontrollen in Einzelhandelsgeschäften im ganzen Land durchgeführt“, sagte Dimitar Margaritow, Vorsitzender der Verbraucherschutzkommission, gegenüber dem BNR. Er erklärte, es gebe keinen Grund zur Sorge und Panik sei unangebracht; Margaritow rief zu einem vernünftigen und ausgeglichenen Konsum auf.
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf des Staatshaushalts für 2026 ab, nachdem die Unternehmerverbände beschlossen hatten, nicht an den..
Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse..
Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard. Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..