Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krisenzentrum am Hauptbahnhof von Sofia eingerichtet

Foto: BGNES

90 Prozent der aus der Ukraine ankommenden Flüchtlinge seien Mütter mit Kindern. Am Hauptbahnhof von Sofia wurde ein Krisenzentrum eingerichtet, das rund um die Uhr geöffnet sein wird, um die Asylsuchenden zu unterstützen, informierte der Gemeindevorsteher von Sofia, Iwan Kjutschukow. Es gebe genug Nahrung und Wasser. Medizinische Versorgung und die Möglichkeit für Covid-19-Tests seien ebenfalls gesichert, fügte er hinzu. Das Zentrum verfüge über drei Kleinbusse, die ukrainische Bürger zum Flughafen, zu den Unterkünftent oder zur Flüchtlingsagentur bringen können, wenn die Flüchtlinge sich registrieren und den Flüchtlingsstatus erhalten möchten, informierte der Gemeindevertreter.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35