Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien mit unveränderten außenpolitischen Prioritäten

Foto: BGNES/Innenministerium

Die EU und die NATO seien vereint wie nie zuvor, unterstrich Außenministerin Teodora Gentchowska vor EU- und NATO-Botschaftern. Bei einem Arbeitsfrühstück betonte sie, dass die außenpolitischen Prioritäten Bulgariens im Kontext der aktuellen dramatischen Ereignisse unverändert bleiben und sogar noch mehr Gültigkeit haben. Die Mitgliedschaft Bulgariens in der EU und der NATO sei eine zivilisatorische Entscheidung, die Grundlage der nationalen Sicherheit und eine Garantie für Prosperität und Wohlstand. 
Bezüglich der Ukraine so habe sich Bulgarien den gemeinsamen humanitären Bemühungen der EU für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge angeschlossen.
Sofia setze seine unerschütterliche Unterstützung für ihre europäische Integration der Länder des westlichen Balkans fort, die sich auf dem Prinzip der eigenen Verdienste gründe, betonte die bulgarische Innenministerin.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45
 Atanas Saprjanow

Bulgarien beteiligt sich an Drohnenmauer an Ostgrenzen der EU

Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow bestätigte heute in Weliko Tarnowo die Nachricht, die vom Sprecher der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 18:05

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04