Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vorsitzende der Flüchtlingsbehörde zurückgetreten

Petja Parwanowa
Foto: BGNES

Inmitten der ukrainischen Flüchtlingswelle ist Petja Parwanowa als Vorsitzende der staatlichen Flüchtlingsagentur zurückgetreten. Sie war zu einem Gespräch in den Ministerrat geladen worden, während dem klar wurde, dass die Zusammenarbeit mit der Regierung nicht fortgesetzt werden könne. Parwanowa war Innenministerin in der ersten Übergangsregierung, die von Präsident Rossen Plewneliew ernannt wurde. Seit 2016 leitet sie die Flüchtlingsbehörde.

Parwanowa sagte gegenüber dem BNR, dass die geschaffene Organisation zur Aufnahme von Flüchtlingen versagt habe. Die Regierung habe ihrer Ansicht nach das Vertrauen in ihr verloren und sollte einen neuen Leiter der Behörde ernennen, der die erwarteten Ziele erreichen könne.

Zur neuen Vorsitzenden der Agentur wurde Mariana Toschewa ernannt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Medizinische Universität Sofia erneut unter den besten Hochschulen weltweit

Die Medizinische Universität Sofia (MU-Sofia) wurde erneut als bester Universitätsstandort Bulgariens in der Rangliste Best Global Universities von U.S. News & World Report für das Jahr 2025–2026 geführt. Mit einer Bewertung von 38,1 Punkten..

veröffentlicht am 25.07.25 um 12:56
Iwan Iwanow

Tuberkulose-Screening bei Flüchtlingen in Bulgarien geplant

Die Staatliche Flüchtlingsagentur unterstützt eine gemeinsame Initiative des Gesundheitsministeriums, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Bulgarischen Roten Kreuzes zur Durchführung eines Tuberkulose-Screenings bei Asylsuchenden im Land...

veröffentlicht am 25.07.25 um 11:25

„Engel für Bulgarien“ schicken Hilfsgüter aus Deutschland

Dank Spenden von im Ausland lebenden Bulgaren konnten sieben Lastwagen mit medizinischer Ausrüstung im Wert von über 750.000 Lewa aus Deutschland nach Bulgarien transportiert werden. Das teilte Anelija Trajanowa von der Hilfsorganisation „Engel für..

veröffentlicht am 25.07.25 um 10:40