Einer anonymen Studie zufolge sind 70 Prozent der 233 Mitarbeiter in den Notfallzentren in Bulgarien gegen Covid-19 geimpft. Die Umfrage wurde zwischen dem 24. Februar 2022 und dem 17. März 2022 inklusive vorgenommen, im Zuge der vom Gesundheitsministerium organisierten wöchentlichen Diskussionen zum Thema „Impfstoffe und Impfung gegen Covid-19“.
Unter den Befragten waren 144 Mediziner (33 Ärzte, 60 Krankenschwestern und 51 Sanitäter) und 89 nicht-medizinische Fachkräfte (12 Sanitäter und 77 Krankenwagenfahrer). Von den Ärzten waren 85 Prozent gegen Covid-19 geimpft und 58 Prozent hatten eine Auffrischimpfung. Unter den Sanitätern gaben 76 Prozent an, geimpft worden zu sein. Bei den Krankenschwestern waren es60 Prozent.
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Der einzige Eisenbahntunnel auf der Strecke Plowdiw–Burgas ist bereits durchstochen. Das wurde bei einem Besuch des stellvertretenden Verkehrsministers Ljuben Nanow bekannt, der sich vor Ort über den Fortschritt der Modernisierung des Abschnitts..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen..
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und..