Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Sofia findet ein Umzug in Unterstützung der Ukraine statt

Foto: EPA/BGNES

Präsident Rumen Radew nimmt am NATO-Sondergipfel in Brüssel teil. Und Premier Kiril Petkow beteiligt sich in der belgischen Hauptstadt am Europäischen Rat. Während der beiden Spitzenforen der NATO und der EU wird man über die Folgen des Krieges in der Ukraine und die notwendigen Reaktionen diskutieren.

Einen Monat nach Beginn der russischen Invasion sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj: „Wir haben sechsmal länger durchgehalten, als der Feind geplant hatte.“ Er rief die Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, am 24. März gegen den Krieg zu protestieren. Um 18.30 Uhr wurde in Sofia über die sozialen Medien ein Protestmarsch einberufen, der auch die euro-atlantische Ausrichtung Bulgariens unterstützen wird.

Nach Angaben der NATO wurden bis zu 40.000 russische Soldaten in der Ukraine getötet, verwundet, gefangen genommen oder werden vermisst, berichtete das „Wall Street Journal“. Russland hat die Invasion mit etwa 190.000 Menschen begonnen und schleust weiterhin neue Reserven ein.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18
Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04