Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien lädt deutsche und französische Verkehrsexperten zur Planung ein

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Schlipköther
Foto: Transportministerium

Verkehrsminister Nikolaj Sabew hat bei einem Treffen mit Thomas Schlipköther, Vorstandsmitglied des Duisburger Hafens, Experten aus Deutschland eingeladen, einen Logistikplan für die Entwicklung des multimodalen Verkehrs in Bulgarien zu erstellen. 
Erörtert wurden auch die Möglichkeiten für den Ausbau der Verbindung Istanbul-Burgas/Warna-Russe entlang des Rhein-Donau-Verkehrskorridors.
Die französische Agentur für Entwicklung habe sich verpflichtet, die von den Bulgarischen Staatlichen Eisenbahnen ausgerufenen Ausschreibung zu organisieren und einen Experten auf dem Gebiet des Schienenverkehrs zu entsenden. Das Transportministerium sei dabei, ein Team aus europäischen Fachleuten in zwei wichtigen Bereichen zusammenzustellen, ließ das Ministerium verlauten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Forum erörtert die Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt

Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ .  Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:15
Auf dem Foto (von links nach rechts): Wladimir Malinow, Dan Jørgensen und Schetscho Stankow

Der Vertikale Gaskorridor soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..

veröffentlicht am 28.10.25 um 16:57

Rheinmetall unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Rüstungswerks in Sopot

Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..

veröffentlicht am 28.10.25 um 15:24