Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatsoberhaupt fordert koordinierte Aktionen bei Rettung von Schiffsbesatzungen

Foto: BGNES

In einem Telefongespräch forderte Präsident Rumen Radew seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan auf, koordinierte Maßnahmen zu ergreifen, um bulgarische und türkische Schiffsbesatzungen, die in ukrainischen Häfen feststecken, herauszuführen noch bevor ein Friedensabkommen zwischen den Kriegsparteien erzielt wird, teilte die Pressestelle des Präsidenten mit. Es gibt zwei notleidende bulgarische Schiffe - "Rozhen" im Schwarzen Meer und "Zarewna" im Asowschen Meer. 
Das bulgarische Staatsoberhaupt habe auch die Bereitschaft Bulgariens zu einer verstärkten Partnerschaft im Energiewesen und zur Bereitstellung alternativer Energielieferungen aus der Türkei im Falle einer weiteren Verschärfung des Krieges in der Ukraine bekräftigt.
Radew und Erdogan sind einer Meinung, dass der bilaterale Handel im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar nicht den Möglichkeiten der beiden Länder entspricht und ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, gegenseitige Investitionen, Energie und Sicherheit besteht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. Februar

Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..

veröffentlicht am 04.02.25 um 19:45

Steuern werden nicht erhöht, der Wechselkurs Lew-Euro-Kurs bleibt unverändert

Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..

veröffentlicht am 04.02.25 um 18:14