Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Sanktionen von EU und USA nach Greueltaten in Butcha

Foto: BGNES / Foto: БГНЕС

Wolodymyr Selenskyj wird auf der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrates sprechen. Es ist zu erwarten, dass über die Ereignisse in der ukrainischen Stadt Butcha gesprochen wird. 
Inzwischen ist klar geworden, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten nach der Entdeckung zahlreicher ziviler Opfer in der ehemals von Russland kontrollierten Stadt ein neues Sanktionspaket gegen Russland vorbereiten. Der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan kündigte an, dass die Vereinigten Staaten diese Woche neue Sanktionen gegen Russland wegen des Überfalls auf die Ukraine verkünden werden.
„Nach den Massenmorden an Zivilisten in Butcha und anderen Städten werden Friedensgespräche mit Russland sehr viel schwieriger“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 41. Kriegstag. Russland verzögere bewusst den Verhandlungsprozess und versuche, seine Kriegsverbrechen hinter der Propaganda zu vertuschen. Die Ukraine werde alle Anstrengungen unternehmen, um eine unabhängige Untersuchung durchzuführen, um zu beweisen, dass das russische Militär in den kürzlich besetzten Städten Kriegsverbrechen begangen habe, fügte der Präsident hinzu. Ihm zufolge werde deutlich, dass sowohl in Bucha als auch in anderen ukrainischen Städten Hunderte weitere Zivilisten getötet wurden.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat die Bewohner der Hauptstadt, die diese verlassen haben, aufgefordert, wegen der Gefahr von Luftangriffen noch mindestens zehn Tage mit der Rückkehr zu warten. Er schloss Raketenbeschuss nicht aus. 
Russische Truppen bereiten sich auf einen Großangriff in der Oblast Luhansk in der Ostukraine vor, warnte der örtliche Gouverneur, Serhij Haidai (чете се Gadajauf ) Telegramm und forderte eine Massenevakuierung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53

Bulgarischer Premier nimmt am KI-Gipfel in Paris teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..

veröffentlicht am 11.02.25 um 09:20