Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte die UNO auf, „sofort zu handeln“ oder sich „vollständig aufzulösen“. Das geschah während einer Rede, in der er schockierende Aufnahmen von Leichen zeigte, einschließlich der von Kindern, die seiner Ansicht nach Opfer russischer Gräueltaten geworden sind. Selenskyj forderte den Sicherheitsrat auf, Russland auszuweisen, „damit es Entscheidungen über seine eigene Aggression nicht blockieren kann“.
Der russische Außenminister Sergei Lawrow stufte seinerseits die Opfer von Butscha als eine Provokation ein, die darauf abziele, die Gespräche zwischen Moskau und Kiew zu vereiteln.
Die Vereinigten Staaten werde der Ukraine weitere 100 Millionen Dollar für Panzerabwehrsysteme zur Verfügung stellen, informierte Außenminister Antony Blinken. Estland habe der Ukraine Panzerabwehrraketen, Geschütze, Minen und Haubitzen, automatische Waffen, Granatwerfer und Munition geliefert, teilte die estnische Botschaft in Kiew mit. Die Tschechische Republik habe ihrerseits Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in die Ukraine geschickt, berichtete Reuters.
Zwischenzeitlich kündigte die Europäische Union ein fünftes Sanktionspaket gegen Russland an. Zu den neuen Beschränkungen gehören ein Einfuhrverbot für russische Kohle, ein vollständiges Verbot von Transaktionen mit vier russischen Banken, die Schließung europäischer Häfen für russische Schiffe, ein Verbot russischer Unternehmen, sich an öffentlichen Ausschreibungen für EU-Projekte zu beteiligen sowie zusätzliche Beschränkungen für die Ausfuhr aus Russland.
Die Migrationsbehörde der Vereinten Nationen schätzt, dass seit der russischen Invasion mehr als 11 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen seien. Über 7,1 Millionen von ihnen hätten innerhalb der Ukraine ihren Wohnort gewechselt.
Einen friedlichen Umzug und ein gemeinsames Gebet für die Ukraine wird am 6. April von der ukrainisch-bulgarischen Bewegung „Plowdiw“ organisiert. Am 7. April soll in Sofia ein weiterer Marsch in Unterstützung der Ukraine stattfinden.Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der..