Ein Team für Monitoring und Analysen wird verfolgen, was in den sozialen Netzwerken passiert, sagte der Minister für E-Government Boschidar Boschanow zu den Abgeordneten aus der zuständigen Kommission. Er begründete die Idee damit, dass derzeit keine staatliche Einrichtung Befugnisse diesbezüglich habe. „Es geht nicht darum, dass das Ministerium kontrolliert, was die Leute posten oder was die Gruppen schreiben, denn das wäre wieder eine Art Repressionsapparat“, erklärte der Minister. Ihm zufolge wird man Trends bei der Verbreitung bestimmter narrativer Texte verfolgen, die sich auf reale Ereignisse beziehen. Den Ministerien sollen Berichte zu Themen aus ihrem Zuständigkeitsbereich vorgelegt werden. Laut Boschidar Boschanow ist Facebook der Hauptkanal für Desinformation in unserem Land.
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes. Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..